Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gezielte Messwertüberwachung für grüne Infrastruktur

Einsatz von HeylNeomeris-Messtechnik in Bewässerungskonzepten und zur Überwachung von Fassadenbegrünung

Nachhaltige Begrünungskonzepte wie Fassaden-, Dach- oder Stadtgrün spielen eine zentrale Rolle in der klimaangepassten Stadtentwicklung. Für den langfristigen Erhalt und die effiziente Pflege solcher Systeme ist eine präzise Steuerung der Bewässerung unverzichtbar – insbesondere vor dem Hintergrund steigender Temperaturen und knapper werdender Wasserressourcen. Moderne Messtechniksysteme von HeylNeomeris ermöglichen die bedarfsgerechte Versorgung von Pflanzen bei gleichzeitigem Schutz der eingesetzten Ressourcen.

Zur punktuellen Überprüfung der Wasserqualität bieten sich Pocket-Tester, wie sie von bewährten Herstellern wie Horiba und Milwaukee entwickelt und über HeylNeomeris vertrieben werden, als praktische vor-Ort Messgeräte an. Diese tragbaren Handtester erlauben eine schnelle und zuverlässige Erfassung von Parametern wie pH-Wert, Leitfähigkeit (EC), Temperatur oder gelöstem Sauerstoff – direkt vor Ort und ohne großen technischen Aufwand. Ideal für Gärtnereibetriebe, Hausmeisterdienste oder Landschaftsbauunternehmen, die in der Pflege von begrünten Flächen und der Wartung von Bewässerungsanlagen tätig sind.

Produktgalerie überspringen

Vorgestellte Pocket-Tester

Horiba LAQUAtwin Leitfähigkeit Tester mit 2 Kalibrierpunkten (EC-11)
Artikelnummer: 895653
Messbereich: 0 bis 199 μS/cm | 200 bis 1999 μS/cm | 2.00 bis 19.99 mS/cm | Messparameter: elektrische Leitfähigkeit
Erfahren Sie mehr über die Genauigkeit der HORIBA Leitfähigkeit Pocket-Tester: Ihre perfekte Wahl für präzise Messungen der Leitfähigkeit. Die Modelle EC-11, EC-22 und EC-33, die in Japan hergestellt wurden, stellen die Top-Qualität der Pocket-Tests dar. Sie bieten zahlreiche Vorteile für Anwender in Laboren, Industrie, Aquakultur, Wasseraufbereitung, Schulen und Universitäten sowie Hobbygärtnern. Ein Überblick über die HORIBA Leitfähigkeit Pocket-Tester-Serie: Modell EC-11:  Eine Wasserdichtigkeit, eine Kleinstprobenanalyse ab 0,12 ml und ein Leitfähigkeitsmessbereich von bis zu 19,99 mS/cm sind die wesentlichen Ausstattungsmerkmale dieser Messgeräte. Seine Handhabung und Wartung sind unkompliziert und ermöglichen eine langjährige Verlässlichkeit. Modell EC-22: Bietet eine größere Temperaturanzeige und einen höheren Messbereich an. Perfekt geeignet für fortgeschrittene Anwendungen, in denen die Temperatur des Mediums für eine detaillierte Analyse bestimmt werden muss. Modell EC-33: Mit dem größten Messbereich, einer möglichen TDS-Messung und Funktionen setzt diese Ausführung neue Maßstäbe. Für Fachleute, die die präzisesten Messungen unter veränderlichen Umständen durchführen müssen. Anwendungsmöglichkeiten und Nutzen für den Anwender: "Immersion": In Lösungen ist eine direkte Messung möglich. Zum Beispiel können Sie den Tester in ein Becherglas eintauchen und den Wert bestimmen. "Scoop":  Der Klappdeckel, der hier als Schöpfkelle dient, ermöglicht es Ihnen, eine Probe aus einem schwierig zugänglichen Bereich einfach zu nehmen. "Drops":  Eine effiziente Analyse der kleinsten Volumina. Die HORIBA Leitfähigkeit Pocket-Tester sind aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit, Langlebigkeit und der Qualität „Made in Japan“ eine verlässliche Lösung für verschiedene Messanwendungen. Hersteller Artikelnummer: 3999960125 LAQUAtwin EC-11: Das weltweit erste Leitfähigkeits-Messgerät im Taschenformat Ihr mobiles Labor – für die Nutzung vor Ort: Ideal für Wasserqualitätstests in Aquarien, Lebensmitteln, Imkereien (Honig) und viele weitere Anwendungen HORIBAs einzigartiges kompaktes Messgerät integriert Elektrode, Anzeige und Probenbehälter, um einfache, effektive Vor-Ort-Tests durch direkte Messung mit einem einzigen Tropfen zu ermöglichen. Minimales Probenvolumen: 0,12 ml Bis zu 2 Kalibrierungspunkte Automatischer Bereich Automatische Kalibrierung Automatische Standarderkennung: 1413µS/cm & 12,88mS/cm Automatische Temperaturkompensation: 2%/ºC fest Automatisch stabile / automatisch gehaltene Messung Automatisches Ausschalten: 30 Min. Anzeige für schwache Batterie IP67 Bewertung staub- und wasserdicht Auswechselbarer Sensor 400 Stunden Batterielebensdauer: Dauerbetrieb ohne Hintergrundbeleuchtung Materialien: ABS-Epoxid-Gehäuse und Titanbeschichtung mit platinschwarzem Sensor Anzeige: kundenspezifisches (monochromes) LCD mit Hintergrundbeleuchtung Betriebsbedingungen: 5 bis 40°C, 85% oder weniger relative Luftfeuchtigkeit Garantie: 2 Jahre - Messgerät, 6 Monate - Sensor Verpackt im praktischen Tragekoffer Geliefert mit 1413µS/cm & 12.88mScm Leitfähigkeitsstandards (je 14ml), Konditionierungslösung (4ml), 2 x CR2032 Batterien, Tropfen, Anleitung und Kurzhandbuch

119,00 €*
Horiba LAQUAtwin pH Tester mit 2 Kalibrierpunkten (pH-11)
Artikelnummer: 895650
Messbereich: 0.0 bis 14.0 pH | Messparameter: pH
Hersteller Artikelnummer: 3999960122 LAQUAtwin PH-11: Das weltweit erste PH-Messgerät im Taschenformat Ihr mobiles Labor – für die Nutzung vor Ort: Ideal für Wasserqualitätstests im Bereich Gewässer, Trink- und Prozesswasser und viele weiteren Anwendungen HORIBAs einzigartiges kompaktes Messgerät integriert Elektrode, Anzeige und Probenbehälter, um einfache, effektive Vor-Ort-Tests durch direkte Messung mit einem einzigen Tropfen zu ermöglichen. Mindestprobenvolumen: 0,1 ml (0,05 ml mit Probenahmeblatt B) Bis zu 2 Kalibrierpunkte pH- und mV-Anzeige Automatische Kalibrierung Automatische Puffererkennung: USA & NIST pH-Puffer Automatische Temperaturkompensation Automatisch stabile / automatisch gehaltene Messung Automatisches Ausschalten: 30 Min. Anzeige für schwache Batterie IP67 Bewertung staub- und wasserdicht Auswechselbarer Sensor 400 Stunden Batterielebensdauer: Dauerbetrieb ohne Hintergrundbeleuchtung Material: ABS-Epoxid · Anzeige: kundenspezifisches (monochromes) LCD mit Hintergrundbeleuchtung Betriebsbedingungen: 5 bis 40°C, 85% oder weniger relative Luftfeuchtigkeit Garantie: 2 Jahre - Messgerät; 6 Monate - Sensor Verpackt im praktischen Tragekoffer Geliefert mit pH 4.01 & 7.00 Puffern (je 14ml), 2 x CR2032 Batterien, Tropfen, Anleitung und Kurzhandbuch

119,00 €*
Milwaukee PH51 wasserfestes pH Messgerät mit austauschbarer Sonde
Artikelnummer: 895506
Messbereich: 0,0 bis 14,0 pH | Messparameter: pH

73,90 €*
Tipp
Horiba F-74 Zweikanal pH/Redox/Ionen/Leitfähigkeit/Widerstand/Salzgehalt/TDS/Temperatur Labor Messgerät mit Touchscreen
Artikelnummer: 895847
Ausführung: F-74G (Messgerät ohne Elektrode) |
Messparameter: pH | Redox | Temperatur | Ionen Selektive Parameter (Ammoniak, Calcium, Chlorid, Fluorid, Kalium, Nitrat) | Leitfähigkeit | Salzgehalt | Widerstandswert | TDS
Das High-End Zweikanal Messgerät LAQUA F-74 bildet die Spitze der Labor- Messgeräte Serie und misst die Parameter pH, Redox, Ion, Leitfähigkeit, Widerstandswert, Salzgehalt, TDS sowie die Temperatur und entspricht den Normen der industriellen Pharmakopöen (JIS, USP, EP, JP und CP).Kanal 1: pH, Ionenselektive- Parameter, mV, RedoxKanal 2: Leitfähigkeit, Salzgehalt, Widerstand und TDSIonenselektive-Parameter (jeweils separate Elektrode): Ammoniak Ion (NH3), Calcium Ion (Ca2+), Chlorid Ion (Cl-), Fluorid Ion (F-), Kalium Ion (K+), Nitrat Ion (NO3-)Die Autodiagnosefunktion der Messgeräte ermöglicht es dem Benutzer sicherzustellen, dass die Geräte stets leistungsstarke und zuverlässige Messungen liefern. Das LAQUA F-74 ist vollständig GLP/GMP-konform und kann an einen externen Drucker angeschlossen werden. Um die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten, werden alle Ergebnisse zusammen mit Probenname, Benutzer-ID und Kalibrierungsinformationen aufgezeichnet. Das Gerät bietet Ihnen die bewährten Kalibrierfunktionen mit automatischer Puffererkennung, Stabilitätsanzeige als auch die Anzeige des Elektrodenstatus (Verschleißanzeige).Wir bieten ein umfassendes Sortiment an Leitfähigkeitselektroden die für alle Arten von Anwendungen und Proben geeignet sind an. Die Elektroden von HORIBA, die für ihre hohe Qualität und Langlebigkeit bekannt sind, bieten Ihnen hochgenaue Messungen unter allen Bedingungen.LAQUA kapazitives Touchscreen-Panel:großes 5,7" (115,2 x 86,4 mm) grafik- Touch- Farbdisplay leicht verständliche Menü- Anzeige für Messwerte und Funktionen schnelle ein Finger Bedienung - tippen, schieben, haltenUmschalten zwischen digitalen Echtzeitgrafiken oder analogen Anzeigen während der Messung mit nur einer Fingerbewegung Anzeige eines Messparameters oder beiderUmfassende Unterstützung auf dem Bildschirm des Messgeräts durch ein elektronisches Benutzerhandbuch mit Farbbildern, welche jederzeit abgerufen werden kann und eine Problemlösungsanleitung für die Kalibrierung sowie Messung enthältFunktionen:Einfache Navigation für Hauptgerät und ElektrodeninspektionenModus für periodische Prüfungen: JIS/Pharmakopöen/DigitalsimulatorAnpassbare "Auto-Hold"-Funktion für Kalibrierung und MessungGleichzeitiger Anschluss an einen PC und einen GLP/GMP- konformen GerätDigitaler Speicher - es können maximal 2.000 Messdatensätze aufgezeichnet werden 360° Elektrodenständer welcher bis zu drei Elektroden aufnimmt und höhenverstellbar istUSB-PC-Kommunikation und USB-Speicher Mehrsprachige Unterstützung (Japanisch, Englisch, Chinesisch, Koreanisch)Lieferumfang:F-74 MessgerätElektrodenständerSchutzabdeckungNetzstecker mit 6 AdapternDatenerfassungssoftware in USB Hersteller Artikelnummer: 3200575130 (F-74G)

1.545,00 €*
Tipp
Horiba LAQUA WQ330-K - 3-Kanal Profi-Messgerät für verschiedene Parameter im Analysekoffer
Artikelnummer: 895752
Messparameter: Leitfähigkeit, pH, Redox, TDS, Widerstandswert, Salzgehalt, Temperatur, Sauerstoff, Ammoniak, Calcium, Chlorid, Nitrat, Fluorid, Kalium
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren smarten und individuell konfigurierbaren Geräten der Horiba WQ-300 Serie.Die hochqualitativen digitalen Mehrparameter Handmessgeräte sind mit ihrem großzügigen farbigen LCD Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung (7 cm x 5,2 cm) für den Einsatz unter allen Bedingungen und bei Einfall von direktem Tageslicht im Feld bestens geeignet.Wählen Sie über unseren Konfigurator frei nach Ihren Wünschen und Anforderungen das passende Messgerät der WQ-300er Horiba Serie (1 bis 3 Kanäle), die Messparameter (Sensorkartuschen) und gewünschte Kabellänge (mit integrierter Sensoraufnahme + Digitalmodul) aus. Sie können zu einem späteren Zeitpunkt immer eine anderen verfügbaren Messparameter über das entsprechende Sensorkabel mit dem Gerät verbinden oder ergänzend im Koffer mitführen.Wie auch bei anderen Handmessgeräten aus dem Hause Horiba besteht ein großer Vorteil dieser Geräte darin, dass die Messgeräte durch eine spezielle Gummierung sehr stoß-, rutsch- und kratzfest sind. Zum Betrieb werden lediglich vier handelsübliche AA 2500 mAh Batterien benötigt und um Ihnen unterwegs mehr Flexibilität zu ermöglichen, können die Geräte WQ-300er Serie zudem über eine Powerbank bzw. über ein Batteriepack über die integrierte USB Schnittstelle mit Spannung versorgt werden. Die IP67 Zertifizierung, welche die Staubdichtigkeit und den Schutz gegen zeitweiliges untertauchen für bis zu 30 Minuten bei einer Wassertiefe von einem Meter bescheinigt, rundet neben dem üblichen ergonomischen Design und der einfachen Nutzerbedienung das professionelle Gesamtpaket ab.  Horiba bescheinigt seine hervorragende Produktqualität durch die Gewährung einer drei jährigen Garantie auf die Handmessgeräte der LAQUA WQ-300 Serie. Weitere Mehrwerte und Merkmale:Während der Analysen wird der Anwender durch die Anzeige von Bedienhinweisen in Form von Smiley- Symbolen, welche um eine LED Statusanzeige am Sensor ergänzt wird, unterstützt. Dies soll Fehlbedienungen, welche zu nicht plausiblen Messergebnissen führen können, vorbeugen. Die Designentscheidung nur eine geringe Anzahl an Bedientasten zu verbauen und keine verschachtelten Nutzermenüs zu implementieren dient dazu, dass die Geräte auch bei diskontinuierlicher Nutzung als auch bei Verwendung durch andere Nutzer einfach und sicher bedient werden können.  Die Messgeräte besitzen eine Elektrodenverschleißanzeige, eine Messtabilitätsanzeige am Gerät und Sensor, eine Feststellfunktion zum "speichern" des aktuell gemessenen Wertes auf dem Display, freie Benennung der Messstelle (8 Zeichen), automatische Kalibrierfunktionen, integrierte Sensorhalter, Selbstdiagnosefunktion, sowie GLP Funktionen. Durch den ausklappbaren Ständer an der Rückseite der Geräte haben Sie stets die Hände frei um Ihre Messung einfach und sicher durchzuführen. Die Messdaten können bequem per USB oder WiFi auf Ihren Computer oder das Handy übertragen werden.Alle Handmessgeräte der 300er Serie werden in einem verstärkten Messkoffer für den mobilen Einsatz im freien geliefert. Dieser bietet Platz für das Messgerät, für Elektroden und Kabel, für bis zu acht 60 ml Flaschen Pufferlösungen samt integrierter Pufferlösungsflaschenhalterung zur einfacheren Kalibrierung. Besonders hervorzuheben ist die automatische Sensorerkennung des Gerätes durch die Verwendung von Sensorkabeln mit integrierter digitaler Sensoraufnahme. Hierbei werden Informationen zum Sensor, Kalibierdaten als auch Messeinstellungen in der Sensoraufnahme gespeichert und an das Messgerät übermittelt. Zudem die Kalibrierung aller angeschlossenen Sensoren gleichzeitig möglich, da jeder Sensorkopf die Mess- und Kalibrierdaten eigenständig speichert und an das Messgerät der WQ300 Serie übermittelt.Optional besteht die Möglichkeit analoge Sensoren über den Horiba BNC Sensoradapter mit dem Gerät zu verbinden und zu nutzen, sprechen Sie uns hierfür bitte an.Sprachen:DeutschEnglischFranzösischSpanischPortugiesischChinesischLieferumfang: Handmessgerät der WQ-300er Serie im Kofferdie von Ihnen ggf. gewählte digitale Elektrode und das dazugehörige sensorspezifisches Kabel mit integrierter digitaler SensoraufnahmeHandbuchHersteller Artikelnummer Einzelmessgerät WQ-330-K 3 Kanal: 3200832607Hinweis:Der Chlorid-Sensor wird, falls ausgewählt, ohne Chlorid-Ionenstärke-Regler und Chlorid-Elektroden-Fülllösung geliefert. Diese muss vom Kunden beschafft werden. Ohne die Fülllösung kann der Sensor nicht verwendet werden.

565,00 €*
Milwaukee MW600 PRO Messgerät für gelösten Sauerstoff
Artikelnummer: 896145
Messbereich: O2-Bereich: 0,0 bis 19,9 mg/L | Messparameter: gelöster Sauerstoff
Das tragbare Milwaukee MW600 PRO Messgerät für gelösten Sauerstoff ist eines der beliebtesten Messgeräte von Milwaukee mit seiner zuverlässigen und schnellen Funktionsweise sowie seiner Genauigkeit.Das Milwaukee PRO DO Messgerät wird von Personen bevorzugt, die eine Genauigkeit auf Laborniveau suchen, ohne die Kosten dafür zu tragen.BESONDERHEITENSchnelle, einfach abzulesende Ergebnisse mit großer digitaler LCD-AnzeigeWiederholbar, Genauigkeit bis ±1,5% FSLeicht und tragbarEinfache 2-Punkt-Kalibrierung an der frischen LuftVerwendet die verstärkte polarographische Sonde MA840 mit einem sauerstoffdurchlässigen Polytetrafluroethylen (PTFE)-Membransensor5x O-Ringe, Membranen und eine Schutzkappe enthalten3 m Sondenkabel für zusätzliche Flexibilität beim Testen70 Stunden Batterielebensdauer bei Dauerbetrieb (Batterie im Lieferumfang enthalten) mit Warnung bei niedrigem Batteriestand

278,90 €*

Zur automatisierten Überwachung spezifischer Wasserparameter – etwa Gesamthärte, Carbonathärte oder freiem Chlor – lässt sich zudem der bewährte Testomat von HeylNeomeris einsetzen. Dieses Messgerät arbeitet vollautomatisch und liefert regelmäßig präzise Analysen der Wasserqualität, ohne dass manuelle Proben erforderlich sind. Der Testomat eignet sich besonders für Systeme, in denen bestimmte Grenzwerte dauerhaft eingehalten werden müssen – z. B. bei der Wiederverwendung von Prozesswasser oder beim Einsatz von Dünge- und Nährlösungen.


Für automatisierte Begrünungssysteme oder großflächige Grünflächen empfiehlt sich der NeoTecMaster von HeylNeomeris – eine modulare, stationäre herstelleroffene Multicontrollersteuerung zur kontinuierlichen ortunabhängigen Überwachung der Wasserqualität. Über digitale Schnittstellen lassen sich verschiedene Sensoren einbinden, um Parameter wie Leitfähigkeit, pH-Wert, Temperatur oder Redoxpotenzial dauerhaft zu erfassen und ortsunabhängig abzulesen. So kann die Steuerung der Bewässerung an die tatsächlichen Bedürfnisse der Pflanzen angepasst und eine Unter- oder Überversorgung vermieden werden.


Ein integraler Bestandteil dieses Monitoringsystems ist die Einbindung von digitalen Wasserzählern, die den tatsächlichen Wasserverbrauch exakt erfassen. Die Kombination aus Wasserzählern und Sensortechnik ermöglicht es, nicht nur die Wasserqualität, sondern auch die Menge des eingesetzten Wassers zu dokumentieren – ein entscheidender Vorteil bei der Auswertung von Betriebskosten, dem Nachweis von Ressourcenschonung oder im Rahmen von Förderprogrammen.

Produktgalerie überspringen

Vorgestellte Lösungen zur automatisierten Überwachung

Tipp
Testomat® EVO (Nachfolger Testomat® ECO)
Artikelnummer: 100706
Nachfolger von: 100122
Gewünschte Leistung/Volt-Zahl: 24 VAC / 50-60 Hz |
Messbereich: 0,05 – 25 °dH | Messparameter: Wasserhärte
Der Testomat® ECO / EVO bestimmt mittels Titration vollautomatisch die Wasserhärte (Rest-Gesamthärte). Das Gerät ist geeignet zur Kontrolle der Wasserqualität von Wasseraufbereitungs-, Trinkwasseranlagen, Industrieheizkessel sowie zur Überwachung des Prozesswassers.Der Testomat® EVO TH überzeugt durch neue Funktionalitäten: Optische Wassererkennung beim Füllen der Messkammer Auswahl BOB -Zeitraum 72 h Betrieb (Betrieb ohne ständige Beaufsichtigung) Import und Export von Einstellungen (Grundprogrammierung) mit wählbarem Dateinamen Protokollierung von Messdaten und Meldungen/Alarmen mittels einer integrierten SD oder optional SDHC Karte (2GByte) Firmware Update mittels SD-Karte LCD – Grafikdisplay Mehrsprachige Menüführung mit einfacher Umschaltung (interne Programmierung bleibt erhalten) Integrierter Selbsttest mit fortlaufender Überwachung Externer Lösch- /Quittierungseingang Freiprogrammierbares Passwort Automatische Entlüftung der Indikatorleitung Türen einzeln wechselbar Bereichsüberwachung (Unterschreitung Grenzwert 1/ Überschreitung Grenzwert 2) Zulässige Anzahl Wassermangel frei programmierbar (für Anlagen mit zeitweise geringen Wasserdruck) [#mspacer#]Bewährtes Leistungsprofil:Hochgenaue Titration mittels Kolben-Dosierpumpe Zuverlässiger und wartungsarmer Betrieb Minimaler Indikator- und Wasserverbrauch Analogausgang 0/4 - 20 mA Serielle RS232 Schnittstelle zum Transfer von Messdaten und Meldungen/AlarmenProgrammierbare Härte-Einheit in °dH, °f, ppm CaCO3, mmol/l 2 unabhängige Grenzwerte mit einstellbaren Schaltfunktionen sowie Schaltmöglichkeit nach einstellbarer Anzahl von SchlechtanalysenAnalysenauslösung: mengenabhängig über Kontaktwasserzählerautomatischer Intervallbetrieb (0–99 Minuten) Indikatormengen: 100 und 500 ml Flaschen Der Testomat® EVO TH wird ohne Netzschalter geliefert. Dies erfolgt zur Erfüllung der Sicherheitsnorm DIN EN 61010-1 für Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte. Natürlich wird Ihnen als Kunde ein externer Netzschalter zum Erwerb zur Verfügung gestellt. Sie können diesen unter der Artikel-Nr. 850925, "externer Nockenschalter mit Schutzklasse IP65", als Trennschalter bei uns bestellen. 

5.319,60 €*
Testomat 2000® CLF
Artikelnummer: 100240
Gewünschte Leistung/Volt-Zahl: 230 V/50-60 HZ | Sprache der Displayanzeige: Deutsch (D) |
Messbereich: (Auflösung) 0,00-0,99 mg/l und 1,0-2,5 mg/l | Messparameter: Freies Chlor
Das Prozess-Photometer Testomat 2000® CLF arbeitet als Online-Monitor zur Überwachung des Gehaltes an freiem Chlor (CLF) im Bereich von 0–2,5 mg/l (ppm).   Leistungsprofil: Analyse mittels automatischer Zudosierung von 2 ReagenzienAnzeige des Analysenergebnisses nach einer Reaktionszeit von ca.1 Minute2 unabhängig programmierbare Grenzwertkontakte für Überwachungs- und Kontrollaufgaben; Analysenergebnis-Aufzeichnung mit optionaler Steckkarte (Stromschnittstelle SK910) für einen Punkt- oder Linienschreiber (0/4–20 mA) oder einen SD-Card Datenlogger Testomat 2000®Einfachste, menügeführte Bedienung und Programmierung mittels KlartextanzeigeHohe Messgenauigkeit durch präzise Kolben-DosierpumpeAnalysenauslösung:Automatischer Intervallbetrieb (Intervallpause einstellbar von 0-99 Minuten)Externe Ansteuerungmengenabhängig über KontaktwasserzählerZwei unabhängige Grenzwerte mit Hysterese (1, 2 oder 3 Schlechtanalysen)und einstellbaren SchaltfunktionenÜberwachung zweier Messstellen (Umschaltung durch externe Magnetventile)Interne FehlerdokumentationProgrammierbare ServiceadresseProgrammierbares Wartungsintervall zur Wartungsanforderung

7.784,70 €*
Tipp
5 Zoll NeoTecMaster® 4 Kanal Multi- Controller
Artikelnummer: 850960
Anzahl zu messender Parameter, bis zu: 4 | NeoTec Slave Funktionsmodul 1: ohne | NeoTec Slave Funktionsmodul 2: ohne | NeoTec Slave Funktionsmodul 3: ohne |
Unser 4- oder 8- Kanalsystem ermöglicht die Verarbeitung von bis zu vier oder acht Messignalen. Hierfür stehen Ihnen als Signaleingänge 4-20 mA/ RS232 sowie Modbus RTU zur Verfügung. Auf Basis der empfangenen Daten erfolgt eine Visualisierung sowie Trenddarstellung. Durch die modulare Ergänzung optionaler Module (Slaves) ist die Realisierung gängiger Steuerungskonzepte möglich.Vorteile:Einfache Bedienung Integration der Testomat® Gerätewelt Integration in den vorhandenen Schaltschrank, alternativ bieten wir Ihnen unser NeoTecMaster® Gehäuse anFunktionsumfang Modular durch NeoTec Slave Module erweiterbar (Messen, Steuern, Regeln)Erhältlich als Einbauvariante oder Aufbauvariante

2.215,00 €*
Ultraschall Wasserzähler ARAD Sonata
Artikelnummer: 896210
Nennweite: 3/4 Zoll (DN 20) |
Anwendung: Das Sonata-Gerät ist ein fortschrittlicher und hochgradig präziser Ultraschall-Wasserzähler für den Einsatz zu Hause. Die doppelte Pulsausgabe des Sonata bietet Verbrauchswerte in hoher Auflösung. Jeder der beiden unabhängigen digitalen Ausgabekanäle kann so konfiguriert werden, dass er am besten zu der Datenauflösung passt, die das Versorgungsprogramm verlangt. Besondere Funktionen: 2 Pulsausgaben Jede Pulsausgabe kann auf vorwärts, rückwärts oder beides eingestellt werden (bitte wählen Sie Ihre Wunscheinstellung im obigen Konfigurator aus)

240,00 €*

Die Erfassung und Dokumentation aller relevanten Messwerte schafft zudem eine solide Basis für ESG-konforme Berichterstattung und trägt zur Transparenz gegenüber öffentlichen oder institutionellen Auftraggebern bei. In Verbindung mit moderner IoT-Technologie können die erfassten Daten zentral gespeichert, analysiert und zur Steuerung der Bewässerungssysteme herangezogen werden – etwa zur automatischen Anpassung an Witterungsbedingungen oder zur frühzeitigen Erkennung von Leckagen.

Mit HeylNeomeris erhalten Sie eine durchdachte Systemintegration: von der mobilen Messung mit Pocket-Testern bis hin zur fest installierten Lösung mit dem herstelleroffenes Steuerungssystem NeoTecMaster® und digitalen Wasserzählern zur Verbrauchserfassung. So entsteht ein durchgängiges Monitoringkonzept, das ökologische Zielsetzungen mit technischer Effizienz verbindet – für vitale Pflanzen, zufriedene Nutzer und nachhaltige grüne Infrastrukturen.