Ammoniak (NH₃) – Messung mit Milwaukee-Testgeräten
Die Überwachung von Ammoniak (NH₃) ist in vielen Bereichen entscheidend – sei es in der Wasserqualität, Aquaristik, Landwirtschaft oder Industrie. Die Messgeräte von Milwaukee bieten eine einfache, zuverlässige und kosteneffiziente Möglichkeit, Ammoniak sicher und präzise zu bestimmen.
Warum Ammoniak messen?
Ammoniak entsteht unter anderem durch biologische Abbauprozesse, Gülleausbringung oder als Nebenprodukt in industriellen Prozessen. In gelöster Form steht es im Gleichgewicht mit Ammonium (NH₄⁺), wobei die giftige Wirkung besonders bei höheren pH-Werten zunimmt.
Typische Einsatzbereiche:
- Aquaristik & Fischzucht: Schon geringe Konzentrationen von NH₃ können Fische stark schädigen – regelmäßige Kontrolle ist unerlässlich.
- Trink- & Abwasseranalyse: Ammoniak dient als Indikator für Verunreinigungen oder Nitrat-Ungleichgewichte.
- Landwirtschaft: Ammoniakemissionen aus Stallluft oder Gülle müssen dokumentiert und reduziert werden.
- Lebensmittel- und Chemieindustrie: In Anlagen mit Kühl- oder Prozesswasser ist NH₃ ein sicherheitsrelevanter Parameter.
Messlösungen von Milwaukee im Produktportfolio von HeylNeomeris
Milwaukee bietet verschiedene Möglichkeiten zur schnellen Ammoniakbestimmung, insbesondere in Wasser:
- Photometrische Testkits: Farbvergleichs-basierte Schnelltests für mobile Anwendungen oder Labor. Ideal zur punktuellen Messung.
- Pocket-Tester & Multiparameterlösungen: Kombinierte Messung von pH, Temperatur, EC u. a. – ideal zur Beurteilung der NH₃/NH₄⁺-Verteilung (abhängig vom pH).
- Manuelle oder digitale Tests: Je nach Bedarf – Milwaukee bietet Einsteigerlösungen ebenso wie präzisere Geräte für professionelle Anwendungen.