Kalium (K⁺) – Messung mit HORIBA-Messgeräten
Kalium ist ein essenzielles Element für Pflanzen, Tiere und Menschen. In der Wasseranalyse, Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie ist die präzise Bestimmung der Kaliumkonzentration entscheidend, um Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.
Warum ist die Kalium-Messung wichtig?
- Pflanzenernährung: Kalium reguliert den Wasserhaushalt und die Enzymaktivität in Pflanzen. Ein Mangel kann zu Wachstumsstörungen und Ertragsverlusten führen.
- Trinkwasserüberwachung: Hohe Kaliumwerte können auf Verschmutzungen oder industrielle Einflüsse hinweisen und sollten regelmäßig kontrolliert werden.
- Lebensmittelindustrie: Die Kontrolle des Kaliumgehalts in Lebensmitteln ist wichtig für die Qualitätssicherung und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
HORIBA-Lösungen zur Messung von Kalium im HeylNeomeris Produktportfolio
- LAQUAtwin K-11 Pocket-Meter (895658): Ein kompaktes, tragbares Gerät für die schnelle und präzise Kaliummessung mit nur 0,3 ml Probevolumen. Ideal für Anwendungen in der Landwirtschaft, Lebensmittelkontrolle und Umweltüberwachung.
- Einfache Kalibrierung & Wartung: Das Gerät bietet eine benutzerfreundliche Kalibrierung und ist leicht zu warten, was es besonders für den Feldeinsatz geeignet macht.
- Alle Produkte
-
Parameter
- pH
- Redox
- Leitfähigkeit und TDS
- gelöster Sauerstoff (DO)
- Kombiniert - Multiparameter
- Ammoniak (NH3)
- Calcium (Ca2+)
- Chlorid (Cl-)
- Eisen (Fe)
- Fluorid (F-)
- Freies Chlor
- Gesamtchlor
- Glanz
- Jod (I)
- Kalium (K+)
- Meerwasserdichte (Seawater specific gravity)
- Natrium (Na+)
- Natriumchlorid (NaCl)
- Nitrat (NO3-)
- Salinität
- Anwendungen
- Anwendungsbeispiele
- Qualität
- Marke
- Puffer- u. Kalibrierlösungen
- Elektroden - Ersatzteile - Einzelgeräte
- Pflanzen Analyse - Natrium, Nitrat, Kalium, Calcium
- Labor Benchtop Messgeräte
- Zubehör
Produkte filtern