Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Trübungsmessgeräte – Präzise Bestimmung der Wassertrübung
Trübungsmessgeräte sind essenzielle Werkzeuge zur Bestimmung der optischen Klarheit von Wasser. Sie messen die Lichtstreuung durch Schwebstoffe und liefern so wichtige Informationen zur Wasserqualität – etwa in der Trinkwasseraufbereitung, Abwasserbehandlung, Umweltanalytik oder in industriellen Prozessen.

Bei HeylNeomeris finden Sie passende Lösungen zur Trübungsmessung.

Warum Trübungsmessgeräte unverzichtbar sind:
• Erkennen von Schwebstoffen und Partikeln, die die Wasserqualität beeinflussen
• Früherkennung von Filterdurchbrüchen oder Prozessabweichungen
• Zuverlässige Qualitätsüberwachung in technischen und biologischen Anlagen
• Erfüllung gesetzlicher Anforderungen zur Überwachung von Trink- und Abwasser
• Einfache Integration in bestehende Systeme

Trübung beschreibt die Lichtstreuung durch Partikel im Wasser und ist ein zentraler Qualitätsparameter in der Wasseraufbereitung.

Sie wird meist in NTU (Nephelometric Turbidity Units), FTU (Formazin Turbidity Units) oder FNU (Formazin Nephelometric Units) gemessen.

 Alle basieren auf der Lichtstreuung an Formazin-Standardlösungen, unterscheiden sich jedoch je nach Messmethode und Norm:

NTU wird nach US-Standards (EPA) verwendet, FNU gemäß ISO 7027 mit Infrarotlicht, FTU ist ein allgemeiner, seltener genutzter Begriff. Trübungsmessung ist entscheidend in der Trinkwasseraufbereitung, zur Überwachung von Filtrations- und Flockungsprozessen, sowie in der Abwasserbehandlung und Umweltüberwachung. Sie liefert Hinweise auf Schwebstoffe, Mikroorganismen oder organische Belastungen und hilft, die Effektivität von Desinfektionsverfahren sicherzustellen.