Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

S051 Calcium Austauschsensor für Ca-11C

Artikelnummer: 896074

Produktinformationen "S051 Calcium Austauschsensor für Ca-11C"

Damit die Messungen weiterhin zuverlässig und genau sind, ist es wichtig, den Sensor regelmäßig zu kontrollieren und ihn bei Bedarf durch einen Ersatzsensor zu ersetzen.

Der Ersatzsensor ist für den Horiba LAQUAtwin Ca-11C für Tierblut maßgeschneidert. Dieser Sensor wurde konzipiert, um die Benutzerfreundlichkeit und Genauigkeit zu optimieren. Mit den Ersatzsensoren von HORIBA können Anwender sicher sein, dass ihre Geräte stets optimale Leistung und genaue Messergebnisse liefern.

Vorteile der HORIBA-Ersatzsensoren:

  • Leichter Austausch: Dank ihrer leichten Austauschbarkeit können die Sensoren schnell ersetzt werden, was eine zügige Fortsetzung der Messungen ermöglicht.
  • Hohe Genauigkeit: Die Messresultate sind durch die Ersatzsensoren genau und verlässlich.
  • Umfassendes Messspektrum: Verschiedene Sensortypen stehen zur Verfügung, um eine Vielzahl von Parametern der Wasserqualität zu messen.
  • Langlebigkeit: Die Sensoren werden so konzipiert, dass sie auch unter herausfordernden Bedingungen eine lange Lebensdauer aufweisen.

Sensortausch-Anleitung:
Um sicherzustellen, dass Ihr HORIBA LAQUAtwin Pocket Tester langlebig und genau ist, folgen Sie beim Sensortausch bitte diesen Anweisungen:

Demontage des Sensors

  1. Deaktivieren Sie das Messgerät.
  2. Lösen Sie den Sensor behutsam vom Messgerät und heben Sie die Zungenspitze an.
  3. Trennen Sie die Verbindung zwischen dem Sensor und dem Messgerät, sodass diese beiden Komponenten nicht mehr verbunden sind.

Montage des Sensors

  1. Machen Sie das Messgerät inaktiv.
  2. Stellen Sie sicher, dass die wasserdichte Dichtung sauber und unversehrt ist.
  3. Montieren Sie den Sensor am Messgerät, indem Sie den Haken „A“ auf der Rückseite des Messgeräts in das Loch „a“ an der Spitze des Sensors einführen.
  4. Stellen Sie sicher, dass die wasserdichte Dichtung nicht verdreht wird.

Von Wichtigkeit:

Nach dem Wechsel ist es entscheidend, die Schritte aus der Bedienungsanleitung des jeweiligen Testers zu befolgen, um das Messgerät wieder für korrekte Messungen in Betrieb zu nehmen. Diese Handreichungen sind zu unseren Produkten erhältlich. In der Regel sind eine Kalibrierung sowie eventuell eine Konditionierung notwendig.

Frage: Wie kann ich feststellen, ob mein Sensor Anzeichen von Abnutzung aufweist?
Antwort: Durch die Kontrolle des Sensorzustands, wie im Folgenden näher beschrieben:
Kalibrieren Sie den Sensor mit einer 2-Punkt-Kalibrierung, um seinen Zustand zu überprüfen. Wenn beim Kalibrieren ein Fehler auftritt, ist das ein Hinweis darauf, dass der Sensor sich verschlechtert hat. In diesem Fall wäre es empfehlenswert, den Sensor auszutauschen.


Regelmäßige Überprüfungen und ein rechtzeitiger Austausch der Sensoren sind unerlässlich, um die hohen Standards und die Verlässlichkeit der Wasserqualitätsmessungen mit den HORIBA LAQUAtwin Pocket-Testern sicherzustellen.

S051 Calcium Austauschsensor für Ca-11C

Hersteller-Artikelnummer: 3200772945

Maße

Breite 4,6 cm
Höhe 2,2 cm
Länge 14,2 cm

Gewicht

Gewicht 30 g

Weitere Eigenschaften

Ursprungsland JP
Zolltarifnummer 90279000
Produktgalerie überspringen

Empfohlenes Zubehör

Horiba LAQUAtwin Ca-11C-1 für Tierblut im Koffer mit 1,25 mmol/l 25ml und 2,50 mmol/l 25 ml Standardlösung und 250 ml Reinigungslösung
Artikelnummer: 895691
Milchfieber oder subklinische Hypokalzämie (SCH) ist ein bedeutendes Problem bei Milchkühen. Der Gesamtkalziumspiegel im Blut der Kühe sinkt nach der Laktation. Durch die direkte Messung des ionisierten Kalziumspiegels im Blut der Kuh kann die Behandlung früher beginnen und ist wirksamer. Das neue LAQUAtwin CA-11C wurde speziell für die Messung des ionisierten Kalziums im Blut der Kuh entwickelt. Ionisiertes Kalzium spiegelt die aktuelle Kalziumkonzentration im Blut genauer wider als der Gesamtkalziumgehalt im Blut, da es den frei verfügbaren Kalziumionen entspricht. Mindestprobenvolumen: 0,3 ml 2 Kalibrierungspunkte Automatische Standarderkennung Temperaturkalibrierung: 5 bis 40,0 ºC Automatische Haltefunktion / automatische stabile Messung Automatische Abschaltung: 30 Minuten. Anzeige für niedrigen Batteriestand Schutzart IP67, staub- und wasserdicht Austauschbarer Sensor Material: ABS-Epoxidharz Display: kundenspezifisches (monochromes) digitales LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung Betriebsbedingungen: 5 bis 40 ºC, relative Luftfeuchtigkeit 85 % oder weniger Lieferung mit Zubehör (weitere Details siehe Spezifikationen) Hersteller-Artikelnummer: 1300084982

833,00 €*