Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tragbare Trübungsmessgeräte in Schifffahrt und Häfen

Schifffahrt und Häfen

Einleitung

Schifffahrts- und Hafenaktivitäten haben erhebliche Auswirkungen auf die marine und küstennahe Wasserqualität. Operationen wie Baggerarbeiten, Frachtumschlag, Ballastwassereinleitungen und Bauarbeiten können die Trübungswerte dramatisch erhöhen. Hohe Trübung kann marine Ökosysteme schädigen, die Lichtdurchdringung reduzieren und das Sedimentgleichgewicht stören. Tragbare Trübungsmessgeräte bieten Hafenbehörden, Schifffahrtsunternehmen und Umweltberatern eine effiziente und effektive Methode zur Echtzeit-Überwachung der Wasserklarheit und gewährleisten betriebliche Effizienz und Einhaltung von Vorschriften.

Trübung in Schifffahrt und Häfen verstehen

Trübung in marinen und Hafenumgebungen kann entstehen durch:

  • Baggerarbeiten und Bauarbeiten (z.B. Liegeplatzvertiefung, Pierbau),
  • Ballastwassereinleitungen,
  • Propellerwaschen und Schiffsbewegungen,
  • Regenwasserabfluss von Hafenanlagen,
  • Frachtumschlag und Verschüttungen.

Übermäßige Trübung kann benthische Lebensräume wie Korallenriffe und Seegraswiesen ersticken, die Primärproduktivität reduzieren und die Fischerei beeinträchtigen (Erftemeijer & Lewis, 2006). Aufsichtsbehörden verlangen oft strenge Überwachung der Trübungswerte während Operationen zum Schutz empfindlicher Umgebungen.

Wie tragbare Trübungsmessgeräte funktionieren

Tragbare Trübungsmessgeräte nutzen nephelometrische Verfahren, indem sie einen Lichtstrahl in die Probe projizieren und gestreutes Licht in einem 90-Grad-Winkel erfassen. Diese Geräte sind kompakt, batteriebetrieben, wasserdicht und für raue marine Umgebungen entwickelt. Die Kalibrierung wird typischerweise mit Standardlösungen (z.B. Formazin) durchgeführt. Viele in marinen Umgebungen verwendete Messgeräte entsprechen ISO 7027 Standards und verwenden Infrarotlicht, um Störungen durch gefärbtes Wasser zu minimieren.

Anwendungen in Schifffahrts- und Hafenaktivitäten

1. Bagger- und Bauüberwachung

  • Einhaltung von Vorschriften: Während Bagger- oder Unterwasserbauarbeiten müssen Trübungswerte oft unter standortspezifischen Schwellenwerten bleiben, um aquatische Lebensräume zu schützen.
  • Echtzeit-Anpassungen: Sofortige Trübungsmessungen ermöglichen es Auftragnehmern, Operationen zu modifizieren, um innerhalb der Compliance-Grenzen zu bleiben.

2. Ballastwasser-Einleitungsüberwachung

  • Sediment- und Organismenkontrolle: Ballastwasser enthält oft Sedimente und Organismen. Trübungsmessgeräte helfen bei der Bewertung der Ballastwasserqualität vor der Einleitung, um Umweltrisiken zu reduzieren.

3. Regenwasser- und Abflussmanagement

  • Verschmutzungsprävention: Trübungsüberwachung im Regenwasserabfluss hilft Häfen dabei, Schadstoffe wie Sedimente, Öle und Chemikalien von gepflasterten Oberflächen zu verwalten.

4. Überwachung der Auswirkungen des Schiffsverkehrs

  • Propellerwaschen-Auswirkung: Schiffsbewegungen wirbeln Bodensedimente auf und erhöhen die Trübung. Die Überwachung hilft dabei, diese Auswirkungen zu bewerten und zu mindern, besonders in empfindlichen Gebieten.

5. Umweltüberwachung und Baseline-Studien

  • Vor- und Nach-Aktivitätsbewertungen: Die Festlegung von Baseline-Trübungsdaten vor Projekten und kontinuierliche Überwachung während Operationen gewährleistet besseres Umweltmanagement.

Vorteile der Verwendung tragbarer Trübungsmessgeräte in Schifffahrt und Häfen

  • Vor-Ort, schnelle Ergebnisse: Ermöglicht sofortige betriebliche Entscheidungen.
  • Tragbarkeit und Robustheit: Entwickelt für den Einsatz an Bord von Schiffen und an Dockstandorten.
  • Compliance und Berichterstattung: Unterstützt Umweltberichtspflichten.
  • Kostenersparnis: Reduziert die Abhängigkeit von teuren Labortests.
  • Flexible Anwendungen: Geeignet für Oberflächenwasser, Ballasswassertanks, Sedimentfahnen-Verfolgung und Abflussbewertungen.

Herausforderungen und bewährte Praktiken

  • Kalibrierung und Wartung: Häufige Kalibrierung ist aufgrund möglicher Exposition gegenüber salzhaltigen Umgebungen und Biofouling notwendig.
  • Repräsentative Probenahme: Ordnungsgemäße Probensammlung, einschließlich tiefenspezifischer Probenahme, ist für die Genauigkeit kritisch.
  • Turbulenzeffekte: Messungen während starker Winde oder Schiffsverkehr können sorgfältige Interpretation erfordern.
  • Ergänzende Daten: Trübungsüberwachung sollte mit Salzgehalt-, gelöstem Sauerstoff- und Temperaturmessungen für umfassende Wasserqualitätsbewertungen gepaart werden.

Fazit

In den dynamischen und empfindlichen Umgebungen von Schifffahrt und Häfen sind tragbare Trübungsmessgeräte unverzichtbare Werkzeuge, um sicherzustellen, dass Operationen umweltverantwortlich und vorschriftskonform bleiben. Durch die Bereitstellung von Echtzeit-Vor-Ort-Überwachungsfähigkeiten ermöglichen diese Geräte proaktives Management trübungsbezogener Risiken, schützen marine Ökosysteme und unterstützen nachhaltige maritime Entwicklung. Da sich Häfen modernisieren und erweitern, wird die Bedeutung effizienter und genauer Umweltüberwachungstechnologien weiter wachsen.

Referenzen

  • Erftemeijer, P. L. A., & Lewis, R. R. R. (2006). Environmental impacts of dredging on seagrasses: A review. Marine Pollution Bulletin, 52(12), 1553–1572.
  • International Maritime Organization (IMO). (2020). Ballast Water Management – Guidance and Regulations. Abgerufen von https://www.imo.org
  • Ports Australia. (2016). Environmental Management of Dredging and Disposal Activities. Abgerufen von https://www.portsaustralia.com.au
  • American Public Health Association (APHA). (2017). Standard Methods for the Examination of Water and Wastewater (23rd ed.).
Produktgalerie überspringen

Unsere tragbaren Trübungsmessgeräte

HORIBA TB 220 tragbares Trübungsmessgerät
Artikelnummer: 896080
Das tragbare Trübungsmessgerät TB220 von HORIBA ist die ideale Lösung für zuverlässige Trübungsmessungen in einer Vielzahl von Anwendungen, von der Aquakultur bis zur Umweltüberwachung, von der Trinkwasser- und Abwasseraufbereitung bis zur industriellen Prozesskontrolle und wissenschaftlichen Forschung. Mit einem Messbereich von bis zu 2000 NTU entspricht das Gerät den internationalen Normen ISO 7027 und DIN/EN 27027. Eine präzise 4-Punkt-Kalibrierung gewährleistet höchste Messgenauigkeit, während die robuste Schutzart IP67 das Gerät zuverlässig vor Wasser und Staub schützt und es somit ideal für den Einsatz im Feld oder unter rauen Bedingungen macht. Das hintergrundbeleuchtete LCD-Display mit Stabilitätsanzeige sorgt für eine komfortable Ablesbarkeit der Messwerte, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Mit einer Speicherkapazität von bis zu 2000 Datensätzen, einer Abschaltautomatik und einer integrierten PC-Schnittstelle ermöglicht das TB220 eine einfache Datenverwaltung und Dokumentation direkt vor Ort. Ob im Labor oder direkt vor Ort – das Trübungsmessgerät HORIBA LAQUA TB220 bietet präzise Messergebnisse, eine intuitive Bedienung und eine robuste Konstruktion, die den Anforderungen der modernen Wasser- und Umweltanalytik gerecht wird. HORIBA TB220 tragbares Trübungsmessgerät Eigenschaften Wasser- und staubdicht nach IP67 (mit Ausnahme des Montageteils für die Fläschchen) Stoßfestes, einteilig geformtes Gehäuse aus Spezialgummi und Polycarbonat Bis zu 1000 Speicherpunkte mit Daten- und Zeitprotokollierung Kommunikation zwischen PC und Drucker Standardmäßige Reaktionszeit von 16 Sekunden zur Gewährleistung hochgenauer Messergebnisse Verwendet ungefährliche SDVB-Standardlösungen Stabile Flüssigstandards aus Polymerperlendispersion Automatische Abschaltung wählbar ISO7027, DIN EN 27027-konform Stabilitätsindikator Einfache Benutzeroberfläche Großes monochromes LCD mit Hintergrundbeleuchtung 3 Jahre Garantie Anwendungen: Umweltüberwachung: Überwachung von Flüssen, Seen, Feuchtgebieten und natürlichen Gewässern Trinkwasseraufbereitung: Sicherstellung von Wasserklarheit und Sicherheit vor und nach der Behandlung Abwasseraufbereitung: Messung der Abwasserklarheit, Prozessoptimierung Aquakultur / Fischzucht: Überwachung der Wasserqualität in Teichen/Tanks für die Fischgesundheit Industrielle Prozesse:  Lebensmittel, Getränke, Papier, Textilien - Klarheit des Prozesswassers Bildung / Ausbildung vor Ort: Schulen, Universitäten, Umweltkundeunterricht Aquarien & Zoos: Aufrechterhaltung von klarem Wasser in Aquarien und künstlichen Lebensräumen Schifffahrt / Häfen: Überwachung von Ballastwasser oder Hafensedimenten Landwirtschaft: Kontrolle des Abflusses und der Erosionswirkung von Feldern Bergbau / Steinbrüche: Überwachung von Abwässern mit hoher Sedimentbelastung Wissenschaftliche Forschung: Hydrologie, Sedimenttransport, Wasserqualität in Forschungsprojekten Hersteller Artikelnummer: 3201068607

790,00 €*
HORIBA TB220 K tragbares Trübungsmessgerät im Koffer
Artikelnummer: 895990
Das HORIBA LAQUA TB220 K im Koffer ist ein tragbares Trübungsmessgerät zur präzisen Messung der Wassertrübung in Bereichen wie Umweltüberwachung, Trinkwasseraufbereitung, Abwasseranalyse, Aquakultur und industriellen Prozessen. Es misst zuverlässig bis zu 2000 NTU und entspricht den internationalen Normen ISO 7027 und DIN EN 27027. Mit Schutzart IP67, beleuchtetem LCD-Display, 4-Punkt-Kalibrierung, Datenspeicher für 2000 Werte und PC-Schnittstelle ist das Gerät ideal für den Einsatz im Labor und im Außendienst. Lieferumfang (Koffer): Kalibrierlösungen, Reagenzgläser, Reinigungslösung und Reinigungstuch: alles, was Sie für den sofortigen Einsatz und eine einfache Wartung benötigen. HORIBA TB220 tragbares Trübungsmessgerät Eigenschaften Wasser- und staubdicht nach IP67 (mit Ausnahme des Montageteils für die Fläschchen) Stoßfestes, einteilig geformtes Gehäuse aus Spezialgummi und Polycarbonat Bis zu 1000 Speicherpunkte mit Daten- und Zeitprotokollierung Kommunikation zwischen PC und Drucker Standardmäßige Reaktionszeit von 16 Sekunden zur Gewährleistung hochgenauer Messergebnisse Verwendet ungefährliche SDVB-Standardlösungen Stabile Flüssigstandards aus Polymerperlendispersion Automatische Abschaltung wählbar ISO7027, DIN EN 27027-konform Stabilitätsindikator Einfache Benutzeroberfläche Großes monochromes LCD mit Hintergrundbeleuchtung 3 Jahre Garantie Anwendungen: Umweltüberwachung: Überwachung von Flüssen, Seen, Feuchtgebieten und natürlichen Gewässern Trinkwasseraufbereitung: Sicherstellung von Wasserklarheit und Sicherheit vor und nach der Behandlung Abwasseraufbereitung: Messung der Abwasserklarheit, Prozessoptimierung Aquakultur / Fischzucht: Überwachung der Wasserqualität in Teichen/Tanks für die Fischgesundheit Industrielle Prozesse:  Lebensmittel, Getränke, Papier, Textilien - Klarheit des Prozesswassers Bildung / Ausbildung vor Ort: Schulen, Universitäten, Umweltkundeunterricht Aquarien & Zoos: Aufrechterhaltung von klarem Wasser in Aquarien und künstlichen Lebensräumen Schifffahrt / Häfen: Überwachung von Ballastwasser oder Hafensedimenten Landwirtschaft: Kontrolle des Abflusses und der Erosionswirkung von Feldern Bergbau / Steinbrüche: Überwachung von Abwässern mit hoher Sedimentbelastung Wissenschaftliche Forschung: Hydrologie, Sedimenttransport, Wasserqualität in Forschungsprojekten Hersteller Artikelnummer: 3201073569

925,00 €*
Tipp
Horiba U-50 Serie Multiparameter Wasseranalyse Profi Gerät optional mit GPS und Meerestiefe Messung
Artikelnummer: 895773
Kabellänge: 2 Meter | Modelltyp: U-52 |
Messparameter: pH | Redox | Gelöster Sauerstoff | Leitfähigkeit | Salzgehalt | Gelöste Feststoffe TDS | Meerwasserdichte (Seawater specific gravity) | Wassertiefe | Trübung
Messen und Anzeigen von 11 Parametern gleichzeitig mit innovativen Funktionen, neu entwickelter Steuereinheit und Sensortechnologie Werte Kunden, die Artikelbeschreibung stellen wir Ihnen in den kommenden Tagen zur Verfügung.  Die technischen Daten in Form einer Tabelle welche Ihnen einen guten Überblick bietet, finden Sie unter dem Reiter "Spezifikationen".  Gern können Sie sich zudem bereits jetzt den Produktflyer im Downloadbereich ansehen, dieser enthält alle wichtigen Informationen. Hersteller Artikelnummer:  3200164501 (2 Meter = U-52)

3.375,00 €*
Tipp
Horiba U-50 Serie Multiparameter Wasseranalyse Profi Gerät optional mit GPS und Meerestiefe Messung
Artikelnummer: 895776
Kabellänge: 2 Meter | Modelltyp: U-53 |
Messparameter: pH | Redox | Gelöster Sauerstoff | Leitfähigkeit | Salzgehalt | Gelöste Feststoffe TDS | Meerwasserdichte (Seawater specific gravity) | Wassertiefe | Trübung
Messen und Anzeigen von 11 Parametern gleichzeitig mit innovativen Funktionen, neu entwickelter Steuereinheit und Sensortechnologie Werte Kunden, die Artikelbeschreibung stellen wir Ihnen in den kommenden Tagen zur Verfügung.  Die technischen Daten in Form einer Tabelle welche Ihnen einen guten Überblick bietet, finden Sie unter dem Reiter "Spezifikationen".  Gern können Sie sich zudem bereits jetzt den Produktflyer im Downloadbereich ansehen, dieser enthält alle wichtigen Informationen. Hersteller Artikelnummer:  3200164506 (2 Meter = U-53)

4.485,00 €*
Tipp
Horiba U-50 Serie Multiparameter Wasseranalyse Profi Gerät optional mit GPS und Meerestiefe Messung
Artikelnummer: 895779
Kabellänge: 2 Meter | Modelltyp: U-54 |
Messparameter: pH | Redox | Gelöster Sauerstoff | Leitfähigkeit | Salzgehalt | Gelöste Feststoffe TDS | Meerwasserdichte (Seawater specific gravity) | Wassertiefe | Trübung
Messen und Anzeigen von 11 Parametern gleichzeitig mit innovativen Funktionen, neu entwickelter Steuereinheit und Sensortechnologie Werte Kunden, die Artikelbeschreibung stellen wir Ihnen in den kommenden Tagen zur Verfügung.  Die technischen Daten in Form einer Tabelle welche Ihnen einen guten Überblick bietet, finden Sie unter dem Reiter "Spezifikationen".  Gern können Sie sich zudem bereits jetzt den Produktflyer im Downloadbereich ansehen, dieser enthält alle wichtigen Informationen. Hersteller Artikelnummer:  3200323680 (2 Meter = U-54)

4.710,00 €*