Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tragbare Trübungsmessgeräte in der Trinkwasseraufbereitung

Trinkwasseraufbereitung

Einleitung

Die Gewährleistung der Sicherheit und Qualität von Trinkwasser ist eine grundlegende Priorität der öffentlichen Gesundheit. Einer der kritischsten Parameter bei der Wasserqualitätsbewertung ist die Trübung, die das Vorhandensein von Schwebeteilchen wie Schlamm, Ton, organischen Stoffen und Mikroorganismen widerspiegelt. Hohe Trübung reduziert nicht nur die ästhetische Qualität, sondern kann auch Krankheitserreger vor Desinfektionsprozessen schützen und ernsthafte Gesundheitsrisiken darstellen. In diesem Kontext spielen tragbare Trübungsmessgeräte eine wichtige Rolle im Wasseraufbereitungsbetrieb, indem sie schnelle Vor-Ort-Messungen der Wasserklarheit in verschiedenen Stufen des Behandlungsprozesses ermöglichen.

Trübung und ihre Auswirkungen verstehen

Trübung wird in nephelometrischen Trübungseinheiten (NTU) gemessen und dient als indirekter Indikator für potenzielle mikrobielle Kontamination. Regulierungsbehörden wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die US-Umweltschutzbehörde (USEPA) empfehlen Trübungswerte in behandeltem Trinkwasser unter 1 NTU und vorzugsweise unter 0,3 NTU für effektive Desinfektion (USEPA, 2001). Wenn die Trübung hoch ist, können Krankheitserreger wie Giardia und Cryptosporidium Behandlungsprozesse überleben und das Risiko wasserbedingter Krankheiten erhöhen.

Tragbare Trübungsmessgeräte: Funktion und Vorteile

Tragbare Trübungsmessgeräte verwenden nephelometrische Verfahren, bei denen eine Lichtquelle in eine Probe scheint und ein Detektor das von Schwebeteilchen in einem 90-Grad-Winkel gestreute Licht misst. Diese Messgeräte sind:

  • Kompakt und benutzerfreundlich, ideal für Feldinspektionen und Notfalleinsätze.
  • Fähig, sofortige Ergebnisse zu liefern und schnelle Entscheidungsfindung zu unterstützen.
  • Batteriebetrieben und robust, geeignet für abgelegene oder netzferne Standorte.
  • Kalibriert mit Formazin- oder Polymerstandards, um zuverlässige Leistung in verschiedenen Wassermatrizen zu gewährleisten.

Anwendungen in der Trinkwasseraufbereitung

1. Rohwasserbewertung

Vor Behandlungsbeginn werden Trübungswerte im Rohwasser gemessen, um die Schwere der Kontamination zu bewerten. Diese Bewertung hilft Betreibern bei der Anpassung der Flockungsmitteldosierung in konventionellen Behandlungsanlagen und informiert über die Auswahl von Behandlungsmethoden in dezentralen Systemen.

2. Optimierung von Koagulation und Flockung

In der konventionellen Wasseraufbereitung werden Koagulationsmittel wie Alaun hinzugefügt, um Partikel zu destabilisieren und zu aggregieren. Tragbare Trübungsmessgeräte ermöglichen es Anlagentechnikern zu verifizieren, dass die Trübung nach Koagulations- und Flockungsschritten effektiv reduziert wird und gewährleisten so die Prozesseffizienz.

3. Filterleistungsüberwachung

Filter sind die letzte physische Barriere gegen Partikel und Protozoen. Die Messung der Trübung am Filterausgang ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Filter ordnungsgemäß funktionieren. Ein Anstieg der Trübung kann einen Filterdurchbruch oder die Notwendigkeit einer Rückspülung signalisieren.

4. Verifizierung der Desinfektionseffizienz

Trübung beeinträchtigt UV- und chemische Desinfektionsmittel. Die Gewährleistung niedriger Trübung nach der Filtration unterstützt eine effektivere mikrobielle Inaktivierung. Tragbare Messgeräte ermöglichen eine Echtzeitverifizierung, besonders in kleineren Systemen ohne kontinuierliche Überwachung.

5. Verteilungssystemüberwachung

Trübungsmessungen im Verteilungsnetz können Rohrstörungen, Biofilmablösung oder Rekontamination aufdecken. Tragbare Messgeräte ermöglichen schnelle Diagnosen und Fehlerbehebung bei Wasserqualitätsbeschwerden von Verbrauchern.

Vorteile gegenüber laborbasierter Prüfung

Während Laborinstrumente hohe Präzision bieten, bringen tragbare Messgeräte kritische Vorteile im Trinkwasserkontext:

  • Geschwindigkeit: Ergebnisse in Sekunden statt Stunden.
  • Zugänglichkeit: Verwendbar in abgelegenen oder Notfallsituationen.
  • Kosteneffizienz: Niedrigere Betriebskosten, besonders in kleinen Systemen oder Entwicklungsregionen.
  • Ermächtigung: Ermöglicht Überwachung auf Gemeindeebene und Beteiligung am Wassersicherheitsmanagement.

Bewährte Praktiken und Einschränkungen

Für zuverlässige Daten müssen tragbare Trübungsmessgeräte regelmäßig kalibriert und gewartet werden. Benutzer sollten Blasenbildung in Proben vermeiden und ordnungsgemäße Probenhandhabung sicherstellen. Es ist auch wichtig, die Einschränkungen der Trübung als alleinigen Indikator zu erkennen; sie sollte zusammen mit mikrobiologischen und chemischen Tests für eine umfassende Wasserqualitätsbewertung verwendet werden.

Fazit

Tragbare Trübungsmessgeräte sind unverzichtbare Werkzeuge in der modernen Trinkwasseraufbereitung. Sie unterstützen betriebliche Entscheidungen, Einhaltung von Vorschriften und den Schutz der öffentlichen Gesundheit durch schnelle Vor-Ort-Bewertung der Wasserklarheit an kritischen Kontrollpunkten. Da Wassersicherheitsherausforderungen aufgrund des Klimawandels und der städtischen Expansion zunehmen, wird die Rolle tragbarer Überwachungstools weiter wachsen und sie zu wesentlichen Komponenten sowohl in zentralisierten als auch dezentralisierten Wasseraufbereitungssystemen machen.

Referenzen

  • United States Environmental Protection Agency (USEPA). (2001). National Primary Drinking Water Regulations: Turbidity. Abgerufen von https://www.epa.gov
  • World Health Organization (WHO). (2017). Guidelines for Drinking-Water Quality (4th ed.). Geneva: WHO Press.
  • American Public Health Association (APHA). (2017). Standard Methods for the Examination of Water and Wastewater (23rd ed.).
Produktgalerie überspringen

Unsere tragbaren Trübungsmessgeräte

HORIBA TB 220 tragbares Trübungsmessgerät
Artikelnummer: 896080
Das tragbare Trübungsmessgerät TB220 von HORIBA ist die ideale Lösung für zuverlässige Trübungsmessungen in einer Vielzahl von Anwendungen, von der Aquakultur bis zur Umweltüberwachung, von der Trinkwasser- und Abwasseraufbereitung bis zur industriellen Prozesskontrolle und wissenschaftlichen Forschung. Mit einem Messbereich von bis zu 2000 NTU entspricht das Gerät den internationalen Normen ISO 7027 und DIN/EN 27027. Eine präzise 4-Punkt-Kalibrierung gewährleistet höchste Messgenauigkeit, während die robuste Schutzart IP67 das Gerät zuverlässig vor Wasser und Staub schützt und es somit ideal für den Einsatz im Feld oder unter rauen Bedingungen macht. Das hintergrundbeleuchtete LCD-Display mit Stabilitätsanzeige sorgt für eine komfortable Ablesbarkeit der Messwerte, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Mit einer Speicherkapazität von bis zu 2000 Datensätzen, einer Abschaltautomatik und einer integrierten PC-Schnittstelle ermöglicht das TB220 eine einfache Datenverwaltung und Dokumentation direkt vor Ort. Ob im Labor oder direkt vor Ort – das Trübungsmessgerät HORIBA LAQUA TB220 bietet präzise Messergebnisse, eine intuitive Bedienung und eine robuste Konstruktion, die den Anforderungen der modernen Wasser- und Umweltanalytik gerecht wird. HORIBA TB220 tragbares Trübungsmessgerät Eigenschaften Wasser- und staubdicht nach IP67 (mit Ausnahme des Montageteils für die Fläschchen) Stoßfestes, einteilig geformtes Gehäuse aus Spezialgummi und Polycarbonat Bis zu 1000 Speicherpunkte mit Daten- und Zeitprotokollierung Kommunikation zwischen PC und Drucker Standardmäßige Reaktionszeit von 16 Sekunden zur Gewährleistung hochgenauer Messergebnisse Verwendet ungefährliche SDVB-Standardlösungen Stabile Flüssigstandards aus Polymerperlendispersion Automatische Abschaltung wählbar ISO7027, DIN EN 27027-konform Stabilitätsindikator Einfache Benutzeroberfläche Großes monochromes LCD mit Hintergrundbeleuchtung 3 Jahre Garantie Anwendungen: Umweltüberwachung: Überwachung von Flüssen, Seen, Feuchtgebieten und natürlichen Gewässern Trinkwasseraufbereitung: Sicherstellung von Wasserklarheit und Sicherheit vor und nach der Behandlung Abwasseraufbereitung: Messung der Abwasserklarheit, Prozessoptimierung Aquakultur / Fischzucht: Überwachung der Wasserqualität in Teichen/Tanks für die Fischgesundheit Industrielle Prozesse:  Lebensmittel, Getränke, Papier, Textilien - Klarheit des Prozesswassers Bildung / Ausbildung vor Ort: Schulen, Universitäten, Umweltkundeunterricht Aquarien & Zoos: Aufrechterhaltung von klarem Wasser in Aquarien und künstlichen Lebensräumen Schifffahrt / Häfen: Überwachung von Ballastwasser oder Hafensedimenten Landwirtschaft: Kontrolle des Abflusses und der Erosionswirkung von Feldern Bergbau / Steinbrüche: Überwachung von Abwässern mit hoher Sedimentbelastung Wissenschaftliche Forschung: Hydrologie, Sedimenttransport, Wasserqualität in Forschungsprojekten Hersteller Artikelnummer: 3201068607

790,00 €*
HORIBA TB220 K tragbares Trübungsmessgerät im Koffer
Artikelnummer: 895990
Das HORIBA LAQUA TB220 K im Koffer ist ein tragbares Trübungsmessgerät zur präzisen Messung der Wassertrübung in Bereichen wie Umweltüberwachung, Trinkwasseraufbereitung, Abwasseranalyse, Aquakultur und industriellen Prozessen. Es misst zuverlässig bis zu 2000 NTU und entspricht den internationalen Normen ISO 7027 und DIN EN 27027. Mit Schutzart IP67, beleuchtetem LCD-Display, 4-Punkt-Kalibrierung, Datenspeicher für 2000 Werte und PC-Schnittstelle ist das Gerät ideal für den Einsatz im Labor und im Außendienst. Lieferumfang (Koffer): Kalibrierlösungen, Reagenzgläser, Reinigungslösung und Reinigungstuch: alles, was Sie für den sofortigen Einsatz und eine einfache Wartung benötigen. HORIBA TB220 tragbares Trübungsmessgerät Eigenschaften Wasser- und staubdicht nach IP67 (mit Ausnahme des Montageteils für die Fläschchen) Stoßfestes, einteilig geformtes Gehäuse aus Spezialgummi und Polycarbonat Bis zu 1000 Speicherpunkte mit Daten- und Zeitprotokollierung Kommunikation zwischen PC und Drucker Standardmäßige Reaktionszeit von 16 Sekunden zur Gewährleistung hochgenauer Messergebnisse Verwendet ungefährliche SDVB-Standardlösungen Stabile Flüssigstandards aus Polymerperlendispersion Automatische Abschaltung wählbar ISO7027, DIN EN 27027-konform Stabilitätsindikator Einfache Benutzeroberfläche Großes monochromes LCD mit Hintergrundbeleuchtung 3 Jahre Garantie Anwendungen: Umweltüberwachung: Überwachung von Flüssen, Seen, Feuchtgebieten und natürlichen Gewässern Trinkwasseraufbereitung: Sicherstellung von Wasserklarheit und Sicherheit vor und nach der Behandlung Abwasseraufbereitung: Messung der Abwasserklarheit, Prozessoptimierung Aquakultur / Fischzucht: Überwachung der Wasserqualität in Teichen/Tanks für die Fischgesundheit Industrielle Prozesse:  Lebensmittel, Getränke, Papier, Textilien - Klarheit des Prozesswassers Bildung / Ausbildung vor Ort: Schulen, Universitäten, Umweltkundeunterricht Aquarien & Zoos: Aufrechterhaltung von klarem Wasser in Aquarien und künstlichen Lebensräumen Schifffahrt / Häfen: Überwachung von Ballastwasser oder Hafensedimenten Landwirtschaft: Kontrolle des Abflusses und der Erosionswirkung von Feldern Bergbau / Steinbrüche: Überwachung von Abwässern mit hoher Sedimentbelastung Wissenschaftliche Forschung: Hydrologie, Sedimenttransport, Wasserqualität in Forschungsprojekten Hersteller Artikelnummer: 3201073569

925,00 €*
Tipp
Horiba U-50 Serie Multiparameter Wasseranalyse Profi Gerät optional mit GPS und Meerestiefe Messung
Artikelnummer: 895773
Kabellänge: 2 Meter | Modelltyp: U-52 |
Messparameter: pH | Redox | Gelöster Sauerstoff | Leitfähigkeit | Salzgehalt | Gelöste Feststoffe TDS | Meerwasserdichte (Seawater specific gravity) | Wassertiefe | Trübung
Messen und Anzeigen von 11 Parametern gleichzeitig mit innovativen Funktionen, neu entwickelter Steuereinheit und Sensortechnologie Werte Kunden, die Artikelbeschreibung stellen wir Ihnen in den kommenden Tagen zur Verfügung.  Die technischen Daten in Form einer Tabelle welche Ihnen einen guten Überblick bietet, finden Sie unter dem Reiter "Spezifikationen".  Gern können Sie sich zudem bereits jetzt den Produktflyer im Downloadbereich ansehen, dieser enthält alle wichtigen Informationen. Hersteller Artikelnummer:  3200164501 (2 Meter = U-52)

3.375,00 €*
Tipp
Horiba U-50 Serie Multiparameter Wasseranalyse Profi Gerät optional mit GPS und Meerestiefe Messung
Artikelnummer: 895776
Kabellänge: 2 Meter | Modelltyp: U-53 |
Messparameter: pH | Redox | Gelöster Sauerstoff | Leitfähigkeit | Salzgehalt | Gelöste Feststoffe TDS | Meerwasserdichte (Seawater specific gravity) | Wassertiefe | Trübung
Messen und Anzeigen von 11 Parametern gleichzeitig mit innovativen Funktionen, neu entwickelter Steuereinheit und Sensortechnologie Werte Kunden, die Artikelbeschreibung stellen wir Ihnen in den kommenden Tagen zur Verfügung.  Die technischen Daten in Form einer Tabelle welche Ihnen einen guten Überblick bietet, finden Sie unter dem Reiter "Spezifikationen".  Gern können Sie sich zudem bereits jetzt den Produktflyer im Downloadbereich ansehen, dieser enthält alle wichtigen Informationen. Hersteller Artikelnummer:  3200164506 (2 Meter = U-53)

4.485,00 €*
Tipp
Horiba U-50 Serie Multiparameter Wasseranalyse Profi Gerät optional mit GPS und Meerestiefe Messung
Artikelnummer: 895779
Kabellänge: 2 Meter | Modelltyp: U-54 |
Messparameter: pH | Redox | Gelöster Sauerstoff | Leitfähigkeit | Salzgehalt | Gelöste Feststoffe TDS | Meerwasserdichte (Seawater specific gravity) | Wassertiefe | Trübung
Messen und Anzeigen von 11 Parametern gleichzeitig mit innovativen Funktionen, neu entwickelter Steuereinheit und Sensortechnologie Werte Kunden, die Artikelbeschreibung stellen wir Ihnen in den kommenden Tagen zur Verfügung.  Die technischen Daten in Form einer Tabelle welche Ihnen einen guten Überblick bietet, finden Sie unter dem Reiter "Spezifikationen".  Gern können Sie sich zudem bereits jetzt den Produktflyer im Downloadbereich ansehen, dieser enthält alle wichtigen Informationen. Hersteller Artikelnummer:  3200323680 (2 Meter = U-54)

4.710,00 €*