Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tragbare Trübungsmessgeräte für Umweltmonitoring

Umweltmonitoring

Einleitung

Trübung ist ein wichtiger Indikator für die Wasserqualität und wird häufig im Umweltmonitoring verwendet, um die Klarheit von Gewässern wie Flüssen, Seen und Küstenregionen zu bewerten. Sie bezieht sich auf die Trübheit oder Undurchsichtigkeit einer Flüssigkeit, die durch Schwebstoffe verursacht wird, die normalerweise für das bloße Auge unsichtbar sind. Die genaue und zeitnahe Messung der Trübung ist entscheidend für die Identifizierung von Verschmutzungsquellen, die Bewertung der Ökosystemgesundheit und die Einhaltung von Umweltvorschriften (Davies-Colley & Smith, 2001). Tragbare Trübungsmessgeräte sind aufgrund ihrer Bequemlichkeit, Genauigkeit und Anpassungsfähigkeit zu unschätzbaren Werkzeugen im feldbasierten Umweltmonitoring geworden.

Funktionsprinzip

Tragbare Trübungsmessgeräte messen die Menge des von in Wasser suspendierten Partikeln gestreuten Lichts. Die meisten modernen Geräte verwenden nephelometrische Technologie, bei der ein Lichtstrahl in die Wasserprobe gerichtet wird und Sensoren die Intensität des in einem 90-Grad-Winkel gestreuten Lichts erfassen. Die Ergebnisse werden in nephelometrischen Trübungseinheiten (NTU) angegeben (USEPA, 1999).

Anwendungen im Umweltmonitoring

1. Oberflächenwasser-Qualitätsbewertung

Tragbare Trübungsmessgeräte werden ausgiebig zur Bewertung von Flüssen, Seen und Stauseen eingesetzt. Erhöhte Trübungswerte können auf Abfluss aus landwirtschaftlichen Gebieten, Erosion oder Einleitungen aus industriellen und kommunalen Quellen hinweisen. Kontinuierliche Überwachung ermöglicht es Umweltwissenschaftlern, Trends zu erkennen und schnell auf Veränderungen zu reagieren (Lloyd et al., 1987).

Oberflächenwasser

OBERFLÄCHENWASSER

2. Regenwasser- und städtische Abflussbewertung

Die Überwachung der Trübung in Regenwasser hilft dabei, Sedimentlasten zu quantifizieren, die während Regenereignissen in natürliche Gewässer getragen werden. Tragbare Messgeräte ermöglichen Echtzeitmessungen an verschiedenen Standorten und unterstützen die Entwicklung effektiver Regenwassermanagement-Praktiken (EPA Victoria, 2003).

Regenwasser und städtischer Abfluss

REGENWASSER UND STÄDTISCHER ABFLUSS

3. Bau- und Bergbau-Auswirkungsstudien

Diese Industrien verursachen oft Bodenstörungen, die zu sedimentbelastetem Abfluss führen. Regelmäßige Trübungsüberwachung in der Nähe von Bau- oder Bergbaustätten gewährleistet die Einhaltung von Umweltgenehmigungen und hilft bei der Minderung stromabwärts gelegener ökologischer Auswirkungen (Bilotta & Brazier, 2008).

Bau und Bergbau

BAU UND BERGBAU

4. Trinkwasserquellenschutz

Der Schutz von Rohwasserquellen vor Kontamination ist von entscheidender Bedeutung. Trübung kann als Frühwarnindikator für mikrobielle Kontamination dienen, besonders während starker Regenfälle (LeChevallier et al., 1981). Tragbare Messgeräte ermöglichen es Wasserversorgern und Umweltbehörden, schnell Vor-Ort-Bewertungen durchzuführen.

5. Aquatische Lebensraumüberwachung

Trübung beeinflusst die Photosynthese in Wasserpflanzen und die Gesundheit von Fischen und wirbellosen Tieren. Feldmessungen mit tragbaren Trübungsmessgeräten tragen zu ökologischen Bewertungen und Wiederherstellungsbemühungen bei, indem sie zuverlässige Daten über Sedimentwerte in kritischen Lebensräumen liefern (Henley et al., 2000).

Vorteile tragbarer Trübungsmessgeräte

  • Mobilität und Benutzerfreundlichkeit: Entwickelt für den Feldeinsatz, sind diese Geräte kompakt, batteriebetrieben und benutzerfreundlich und ermöglichen schnellen Einsatz an abgelegenen Standorten.
  • Echtzeitdatenerfassung: Sofortige Ergebnisse unterstützen unmittelbare Entscheidungsfindung und adaptive Managementstrategien.
  • Hohe Genauigkeit und Empfindlichkeit: Moderne Messgeräte bieten Laborqualitätspräzision, geeignet sowohl für niedrige als auch hohe Trübungswerte.
  • Langlebigkeit: Robuste Designs gewährleisten zuverlässigen Betrieb unter rauen Umweltbedingungen (APHA, 2017).

Einschränkungen und Überlegungen

Obwohl tragbare Trübungsmessgeräte sehr effektiv sind, müssen Benutzer Faktoren wie Kalibrierungshäufigkeit, Störungen durch farbige gelöste Substanzen und Probenhandhabungsverfahren berücksichtigen. Die Kalibrierung mit geeigneten Standards und die Einhaltung bewährter Praktiken gewährleisten die Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Ergebnisse (USEPA, 1999).

Fazit

Tragbare Trübungsmessgeräte haben das Umweltmonitoring revolutioniert, indem sie genaue Vor-Ort-Wasserklarheitsbewertungen ermöglichen. Ihre Rolle ist von entscheidender Bedeutung für den Umweltschutz, die Einhaltung von Vorschriften und nachhaltiges Wasserressourcenmanagement.

Referenzen

  • American Public Health Association (APHA). (2017). Standard Methods for the Examination of Water and Wastewater (23rd ed.).
  • Bilotta, G. S., & Brazier, R. E. (2008). Understanding the influence of suspended solids on water quality and aquatic biota. Water Research, 42(12), 2849–2861.
  • Davies-Colley, R. J., & Smith, D. G. (2001). Turbidity, suspended sediment, and water clarity: A review. Journal of the American Water Resources Association, 37(5), 1085–1101.
  • EPA Victoria. (2003). Measuring turbidity in natural waters. Publication No. 734.
  • Henley, W. F., Patterson, M. A., Neves, R. J., & Lemly, A. D. (2000). Effects of sedimentation and turbidity on lotic food webs: A concise review for natural resource managers. Reviews in Fisheries Science, 8(2), 125–139.
  • LeChevallier, M. W., Evans, T. M., & Seidler, R. J. (1981). Effect of turbidity on chlorination efficiency and bacterial persistence in drinking water. Applied and Environmental Microbiology, 42(1), 159–167.
  • Lloyd, D. S., Koenings, J. P., & LaPerriere, J. D. (1987). Effects of turbidity in fresh waters of Alaska. North American Journal of Fisheries Management, 7(1), 18–33.
  • United States Environmental Protection Agency (USEPA). (1999). Method 180.1: Determination of turbidity by nephelometry. Revision 2.0.
Produktgalerie überspringen

Unsere tragbaren Trübungsmessgeräte

HORIBA TB 220 tragbares Trübungsmessgerät
Artikelnummer: 896080
Das tragbare Trübungsmessgerät TB220 von HORIBA ist die ideale Lösung für zuverlässige Trübungsmessungen in einer Vielzahl von Anwendungen, von der Aquakultur bis zur Umweltüberwachung, von der Trinkwasser- und Abwasseraufbereitung bis zur industriellen Prozesskontrolle und wissenschaftlichen Forschung. Mit einem Messbereich von bis zu 2000 NTU entspricht das Gerät den internationalen Normen ISO 7027 und DIN/EN 27027. Eine präzise 4-Punkt-Kalibrierung gewährleistet höchste Messgenauigkeit, während die robuste Schutzart IP67 das Gerät zuverlässig vor Wasser und Staub schützt und es somit ideal für den Einsatz im Feld oder unter rauen Bedingungen macht. Das hintergrundbeleuchtete LCD-Display mit Stabilitätsanzeige sorgt für eine komfortable Ablesbarkeit der Messwerte, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Mit einer Speicherkapazität von bis zu 2000 Datensätzen, einer Abschaltautomatik und einer integrierten PC-Schnittstelle ermöglicht das TB220 eine einfache Datenverwaltung und Dokumentation direkt vor Ort. Ob im Labor oder direkt vor Ort – das Trübungsmessgerät HORIBA LAQUA TB220 bietet präzise Messergebnisse, eine intuitive Bedienung und eine robuste Konstruktion, die den Anforderungen der modernen Wasser- und Umweltanalytik gerecht wird. HORIBA TB220 tragbares Trübungsmessgerät Eigenschaften Wasser- und staubdicht nach IP67 (mit Ausnahme des Montageteils für die Fläschchen) Stoßfestes, einteilig geformtes Gehäuse aus Spezialgummi und Polycarbonat Bis zu 1000 Speicherpunkte mit Daten- und Zeitprotokollierung Kommunikation zwischen PC und Drucker Standardmäßige Reaktionszeit von 16 Sekunden zur Gewährleistung hochgenauer Messergebnisse Verwendet ungefährliche SDVB-Standardlösungen Stabile Flüssigstandards aus Polymerperlendispersion Automatische Abschaltung wählbar ISO7027, DIN EN 27027-konform Stabilitätsindikator Einfache Benutzeroberfläche Großes monochromes LCD mit Hintergrundbeleuchtung 3 Jahre Garantie Anwendungen: Umweltüberwachung: Überwachung von Flüssen, Seen, Feuchtgebieten und natürlichen Gewässern Trinkwasseraufbereitung: Sicherstellung von Wasserklarheit und Sicherheit vor und nach der Behandlung Abwasseraufbereitung: Messung der Abwasserklarheit, Prozessoptimierung Aquakultur / Fischzucht: Überwachung der Wasserqualität in Teichen/Tanks für die Fischgesundheit Industrielle Prozesse:  Lebensmittel, Getränke, Papier, Textilien - Klarheit des Prozesswassers Bildung / Ausbildung vor Ort: Schulen, Universitäten, Umweltkundeunterricht Aquarien & Zoos: Aufrechterhaltung von klarem Wasser in Aquarien und künstlichen Lebensräumen Schifffahrt / Häfen: Überwachung von Ballastwasser oder Hafensedimenten Landwirtschaft: Kontrolle des Abflusses und der Erosionswirkung von Feldern Bergbau / Steinbrüche: Überwachung von Abwässern mit hoher Sedimentbelastung Wissenschaftliche Forschung: Hydrologie, Sedimenttransport, Wasserqualität in Forschungsprojekten Hersteller Artikelnummer: 3201068607

790,00 €*
HORIBA TB220 K tragbares Trübungsmessgerät im Koffer
Artikelnummer: 895990
Das HORIBA LAQUA TB220 K im Koffer ist ein tragbares Trübungsmessgerät zur präzisen Messung der Wassertrübung in Bereichen wie Umweltüberwachung, Trinkwasseraufbereitung, Abwasseranalyse, Aquakultur und industriellen Prozessen. Es misst zuverlässig bis zu 2000 NTU und entspricht den internationalen Normen ISO 7027 und DIN EN 27027. Mit Schutzart IP67, beleuchtetem LCD-Display, 4-Punkt-Kalibrierung, Datenspeicher für 2000 Werte und PC-Schnittstelle ist das Gerät ideal für den Einsatz im Labor und im Außendienst. Lieferumfang (Koffer): Kalibrierlösungen, Reagenzgläser, Reinigungslösung und Reinigungstuch: alles, was Sie für den sofortigen Einsatz und eine einfache Wartung benötigen. HORIBA TB220 tragbares Trübungsmessgerät Eigenschaften Wasser- und staubdicht nach IP67 (mit Ausnahme des Montageteils für die Fläschchen) Stoßfestes, einteilig geformtes Gehäuse aus Spezialgummi und Polycarbonat Bis zu 1000 Speicherpunkte mit Daten- und Zeitprotokollierung Kommunikation zwischen PC und Drucker Standardmäßige Reaktionszeit von 16 Sekunden zur Gewährleistung hochgenauer Messergebnisse Verwendet ungefährliche SDVB-Standardlösungen Stabile Flüssigstandards aus Polymerperlendispersion Automatische Abschaltung wählbar ISO7027, DIN EN 27027-konform Stabilitätsindikator Einfache Benutzeroberfläche Großes monochromes LCD mit Hintergrundbeleuchtung 3 Jahre Garantie Anwendungen: Umweltüberwachung: Überwachung von Flüssen, Seen, Feuchtgebieten und natürlichen Gewässern Trinkwasseraufbereitung: Sicherstellung von Wasserklarheit und Sicherheit vor und nach der Behandlung Abwasseraufbereitung: Messung der Abwasserklarheit, Prozessoptimierung Aquakultur / Fischzucht: Überwachung der Wasserqualität in Teichen/Tanks für die Fischgesundheit Industrielle Prozesse:  Lebensmittel, Getränke, Papier, Textilien - Klarheit des Prozesswassers Bildung / Ausbildung vor Ort: Schulen, Universitäten, Umweltkundeunterricht Aquarien & Zoos: Aufrechterhaltung von klarem Wasser in Aquarien und künstlichen Lebensräumen Schifffahrt / Häfen: Überwachung von Ballastwasser oder Hafensedimenten Landwirtschaft: Kontrolle des Abflusses und der Erosionswirkung von Feldern Bergbau / Steinbrüche: Überwachung von Abwässern mit hoher Sedimentbelastung Wissenschaftliche Forschung: Hydrologie, Sedimenttransport, Wasserqualität in Forschungsprojekten Hersteller Artikelnummer: 3201073569

925,00 €*
Tipp
Horiba U-50 Serie Multiparameter Wasseranalyse Profi Gerät optional mit GPS und Meerestiefe Messung
Artikelnummer: 895773
Kabellänge: 2 Meter | Modelltyp: U-52 |
Messparameter: pH | Redox | Gelöster Sauerstoff | Leitfähigkeit | Salzgehalt | Gelöste Feststoffe TDS | Meerwasserdichte (Seawater specific gravity) | Wassertiefe | Trübung
Messen und Anzeigen von 11 Parametern gleichzeitig mit innovativen Funktionen, neu entwickelter Steuereinheit und Sensortechnologie Werte Kunden, die Artikelbeschreibung stellen wir Ihnen in den kommenden Tagen zur Verfügung.  Die technischen Daten in Form einer Tabelle welche Ihnen einen guten Überblick bietet, finden Sie unter dem Reiter "Spezifikationen".  Gern können Sie sich zudem bereits jetzt den Produktflyer im Downloadbereich ansehen, dieser enthält alle wichtigen Informationen. Hersteller Artikelnummer:  3200164501 (2 Meter = U-52)

3.375,00 €*
Tipp
Horiba U-50 Serie Multiparameter Wasseranalyse Profi Gerät optional mit GPS und Meerestiefe Messung
Artikelnummer: 895776
Kabellänge: 2 Meter | Modelltyp: U-53 |
Messparameter: pH | Redox | Gelöster Sauerstoff | Leitfähigkeit | Salzgehalt | Gelöste Feststoffe TDS | Meerwasserdichte (Seawater specific gravity) | Wassertiefe | Trübung
Messen und Anzeigen von 11 Parametern gleichzeitig mit innovativen Funktionen, neu entwickelter Steuereinheit und Sensortechnologie Werte Kunden, die Artikelbeschreibung stellen wir Ihnen in den kommenden Tagen zur Verfügung.  Die technischen Daten in Form einer Tabelle welche Ihnen einen guten Überblick bietet, finden Sie unter dem Reiter "Spezifikationen".  Gern können Sie sich zudem bereits jetzt den Produktflyer im Downloadbereich ansehen, dieser enthält alle wichtigen Informationen. Hersteller Artikelnummer:  3200164506 (2 Meter = U-53)

4.485,00 €*
Tipp
Horiba U-50 Serie Multiparameter Wasseranalyse Profi Gerät optional mit GPS und Meerestiefe Messung
Artikelnummer: 895779
Kabellänge: 2 Meter | Modelltyp: U-54 |
Messparameter: pH | Redox | Gelöster Sauerstoff | Leitfähigkeit | Salzgehalt | Gelöste Feststoffe TDS | Meerwasserdichte (Seawater specific gravity) | Wassertiefe | Trübung
Messen und Anzeigen von 11 Parametern gleichzeitig mit innovativen Funktionen, neu entwickelter Steuereinheit und Sensortechnologie Werte Kunden, die Artikelbeschreibung stellen wir Ihnen in den kommenden Tagen zur Verfügung.  Die technischen Daten in Form einer Tabelle welche Ihnen einen guten Überblick bietet, finden Sie unter dem Reiter "Spezifikationen".  Gern können Sie sich zudem bereits jetzt den Produktflyer im Downloadbereich ansehen, dieser enthält alle wichtigen Informationen. Hersteller Artikelnummer:  3200323680 (2 Meter = U-54)

4.710,00 €*